Beerensträucher, Obstbäume
Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang, Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze mit hohem Zierwert und Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang, Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze mit hohem Zierwert und großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden, Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).
großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden,Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang,Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang, Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze mit hohem Zierwert und großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden, Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).
Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze mit hohem Zierwert und großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden, Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).
Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang, Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze mit hohem Zierwert und großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden, Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).
Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang, Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang, Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze mit hohem Zierwert und großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden, Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).
mit hohem Zierwert und großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden, Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).
Bis 3,5 m hoher Strauch; Beeresträucher, Obstbaume Zweige lang, in weiten Bögen elegant
überhängend; Blätter 3–8 cm lang, schmal länglich-lanzettlich, graugrün; Blüten
purpurn bis violett, etwa 1 cm lang, Mai–September; Früchte glänzend orangerot
oder Beeresträucher, Obstbaume gelb,
ellipsoid, 1–2 cm lang, entlang der Zweige – trocken- und hitzeresistente
Pionierpflanze mit hohem Zierwert und großem Regenerationsvermögen, Stadtklima Beeresträucher,
Obstbaume geeignet, salzverträglich und extrem windfest,
für Böschungen, Mauerkronen, Autobahnen, Industriehalden, Küstenbereiche; gutes
Vogelschutz- und Insektennährgehölz Beeresträucher, Obstbaume mit einem Honigertrag von ca. 20 kg/ha. D, R,
St. Zone 5a. 5.1.2.5 (6.1.3.5).
|
|